Ein Projekt von Schüler/-innen der 8. Klassen – gefördert vom Umweltbundesamt.
Die Schüler/-innen der 8. Klassen beschäftigten sich intensiv mit der Problematik dieser Stoffe. Eine abenteuerliche und unvergessliche dreitägige Wanderung auf den Hohen Sonnblick (Höhe 3106m) gehörte zum Projekt. Dort durften wir die älteste Forschungsstation der Alpen (Sonnblickobservatorium) besichtigen, wo auch die POPs gemessen werden.
Ergebnis dieses Projekts sind folgende 3 Kurzfilme der Schüler/-innen:
- Stop the POPs.
- You, me, DDT.
- Make Love….not Plastic.
Filme und Infos:
Facebook Seite der Schüler/-innen dazu: „Taking Action for a Toxic Free Future“:
Wir bedanken uns ganz besonders bei Frau Dr. Berthold Aline vom Umweltbundesamt für die Planung und wissenschaftliche Leitung dieses Projekts.